Wir verstehen uns als eine starke, engagierte und professionelle Interessengemeinschaft
Danielle Wiesner-von den Driesch 

🌿 Draußen zuhause!
Gebürtige Bonnerin, Buchhändlerin, Diplom-Sozialarbeiterin, leidenschaftliche Netzwerkerin und Vereinsvorsitzende. Ich betätige mich als zert. Gästeführerin in Bonn (BVGD e.V.), Naturparkführerin in Siebengebirge und angrenzenden Regionen. Ausgebildet als DWV-Wanderführerin® sowie Natur- und Landschaftsführerin. Ich organisiere Wanderungen und Führungen, ZNL-Fortbildungen, kümmere mich um Fördermittel und die Öffentlichkeitsarbeit, betätige mich als Referentin und Autorin.
Mein besonderes Gruppenangebot: 
🌿 Wanderung "Wein & Weg" für Teams, Freundeskreise, Junggesellinnenabschied ... rund um die Dollendorfer Weinberge und Kloster Heisterbach in Kooperation mit dem Biowinzer Kay Thiel. Mit Weinverkostung in Weinberg oder Vinothek.

📍www.bonn-und-siebengebirge-entdecken.de
📍info@bonn-und-siebengebirge-entdecken.de

Sabine Müller-Braun 

🌿 Kommt einfach mit!
Seit meiner Jugend erkunde ich die Wälder des Naturparks Rheinland zwischen Köln und Bonn. Gerne möchte ich meine Mitwandernden mit meiner Begeisterung für die Natur anstecken und Euch den Lebensraum Wald mit Wildkräutern und Pilzen nahebringen.
Als DWV-Wanderführerin® und zert. Natur- und Landschaftsführerin (ZNL) werden von mir regelmäßig geführte Touren in der Ville und meiner zweiten Heimat, der Eifel, angeboten. 
In diesem Jahr absolviere ich die Ausbildung zum PilzCoach der DGfM.
Im Verein arbeite ich als stellvertretende Vorsitzende im Vorstand mit.


📍 www.sabinewandert.de
📍 kontakt@sabinewandert.de

Heinrich Nahr 

Als Sozialwissenschaftler und Geograph ist mir die Verantwortung der Gesellschaft für Umwelt und Natur wichtig. 
Die aktuellen Klima- und Umweltbedingungen sind aus meiner Sicht überwiegend durch die historischen und aktuellen Eingriffe des Menschen in seine Lebensumwelt erklärbar. 
Als zertifizierter Natur- und Landschaftsführer möchte ich bei meinen Führungen im Siebengebirge und in der Region diese Zusammenhänge verdeutlichen. 
Im Verein kümmere ich mich als Schatzmeister um die Finanzen.


📍Kontakt per E-Mail: h.nahr@t-online.de

Hanspeter Mußler

Schon als Kind zog mich die Natur in ihren Bann – inspiriert von meinem großen Vorbild Alexander von Humboldt. Als Geograph und 
Landschaftsökologe bin ich seit über 30 Jahren im Naturschutz aktiv. Mein Wissen über Geologie, Lebensräume und ihre Kulturgeschichte teile ich leidenschaftlich gern als zertifizierter Natur- und Landschaftsführer. 
Besonders faszinieren mich die Vulkan-Eifel, der Mittelrhein und der Bonner Raum – Regionen voller Geschichte und Naturwunder. Kommen Sie mit auf eine spannende Exkursion und entdecken Sie die Landschaft mit neuen 
Augen!

📍Kontakt per E-Mail: eifelundmehr@email.de

Andrea Köhler

Wandern ist meine Leidenschaft! Als ausgebildete Wanderleiterin im Deutschen Alpenverein (DAV) und zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin organisiere ich Touren für Gruppen im Siebengebirge und in der Eifel. Dabei möchte ich allen Interessierten Natur und Kultur gleichermaßen näherbringen. 
Wir wandern zu jeder Jahreszeit! Dabei biete ich die Gelegenheit zu entschleunigen, Kraft zu tanken und den Alltag für eine Zeit hinter sich zu lassen. 
Mein Motto: "Man wird Dinge schätzen und erhalten wollen, deren Schönheit man erkannt hat." 

📍Kontakt E-Mail: andrea.koehler@walktime.de

Gisella Scherer 

🌿Ode an die Wanderfreude! 
Pures Glück in der Natur erleben, umherwandern, Unerwartetes entdecken, Entschleunigung spüren und den Alltag abstreifen - all das begeistert mich seit vielen Jahren. 
Als zertifizierte DWV-Wanderführerin®, zert. Natur- und Landschaftsführerin (ZNL) und DWV-Gesundheitswanderführerin und Wikinger-Reiseleiterin bin ich in vielen Wanderregionen Deutschlands unterwegs - am liebsten jedoch immer wieder im Naturpark Siebengebirge. 
 

📍www.wanderverführerin.de

Christiane Berger 

Aufgewachsen mit der Natur, von den Pfadfindern geprägt, habe ich Theologie und Pädagogik studiert und eine Ausbildung zur biologisch-dynamischen Landwirtin gemacht.

Ich erforsche mit Kindern, Familien und Schulklassen gemeinam die Natur und biete achtsames Wandern mit Gedichten und meditativen Impulsen an.

Nach der Zertifizierung zur Natur- und Landschaftsführerin (ZNL/NUA) bin ich auch Obstbaumwartin für Streuobstwiesen geworden. 

📍www.naturschule-am-siebengebirge.de
 

Frank Bräuer

Als Diplom-Geograph und Natur- und Landschaftsführer (ZNL) möchte ich durch Wanderungen und Führungen in der einzigartigen Landschaft des Siebengebirges zur Bildung eines „Bodenbewusstseins“ beitragen: Mit der Verknüpfung von historischen Aspekten wird deutlich, wie vielfältig und spannend der Landschaftswandel in dieser Region ist. 
Mein Angebot richtet sich gleichermaßen an Naturverbundene wie an Menschen, die sich für Geschichte interessieren.
 

📍 E-Mail-Kontakt: braeuerfrank@gmx.de

Barbara Obermaier

Die wertschätzende Bewegung im Naturraum lässt uns wahrnehmen und aufatmen und lädt zum Gesunden ein. Naturimpulse gibt es in der
Stadt oder im Siebengebirge. Ich bringe die großen und kleinen Schätze der Natur zu Ihnen
und gebe Impulse, die Geologie in der Landschaft zu entdecken. Seit 2020 vermittelt die zert. Natur- und Landschaftsführerin (ZNL) und urbane Naturpädagogin nachhaltige
Naturerlebnisse für Familien und kleinere Gruppen.

 

📍Kontakt per EMail: info@naturimpulse.com

Margret "Matti" Schönenbrücher

🌿Die Natur mit neuen Augen entdecken!
Meine Exkursionen laden dazu ein, die Schönheit unserer Natur bewusst zu 
erleben und ihre Gaben wertzuschätzen. Beim Waldbaden können Groß  und Klein den Alltag hinter sich lassen, neue Kraft schöpfen und das Vertrauen in die Natur stärken. 
Wer es genussvoller mag, wird bei meinen Weinbergswanderungen fündig! Mit Begeisterung erkunden wir die Weinberge, treffen Winzer aus der Region und lassen uns im Weingut von Qualität und Geschmack überzeugen.

📍 Zert. Natur- und Landschaftsführerin
📍 Gästeführerin | Achtsamkeitstrainerin
📍 Weinfachberaterin (WSET2) | Naturköchin

 Mehr Infos: www.natur-balance-wege.de

Wilfried Schultz-Rotter

Nach Beendigung meiner beruflichen Tätigkeit als Dipl.-Betriebswirt habe ich mich verstärkt der Natur und dem Wandern zugewendet. Wandern bildet, frische Luft und Bewegung sind gut für Körper und Geist, zudem begegne ich ständig interessanten Menschen. 

Als zertifizierter Natur- und Landschaftsführer und Gästewanderführer bin ich für die Volkshochschulen Rhein-Erft und Köln sowie den Eifelverein Brühl unterwegs. Gerne kombiniere ich Heimatgeschichte, Architektur und Natur mit Wanderungen/Exkursionen. Und kreiere neue Wanderlebnisse wie den Brühlpfad oder demnächst den Villehangweg. 


📍www.wandern-bruehl.de
📍E-Mail: schultz-rotter@netcologne.de

Die zertifizierten Natur- und Landschaftsführer/innen (zNL)

Wir sind eine Gruppe zertifizierter Natur- und Landschaftsführer/innen (ZNL), die im Naturpark Siebengebirge, im Naturpark Bergisches Land und im Naturpark Rheinland aktiv sind. Wir lieben die Natur und sind gerne mit anderen draußen unterwegs! 
Wir sind Geologen, Geografen, Pädagogen oder kulturell und historisch Interessierte, die viel Wert auf ein kooperatives Miteinander legen. Als Mitglied im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland (BVGD e.V.) sind wir im Rahmen unserer Tätigkeit umfassend berufshaftpflichtversichert.
 

Unsere satzungsgemäßen Aufgaben - Wer wir sind

Unser Verein - Was wir tun

Vorstand und Kassenprüfer/in

  • Danielle Wiesner-von den Driesch (Vorsitzende)
  • Sabine Müller-Braun (stellv. Vorsitzende)
  • Heinrich Nahr (Schatzmeister)
  • Birgit Theisen und Peter Burkhard (Kassenprüfer/in)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.