Herzlich willkommen!
Unsere Interessengemeinschaft verbindet zertifizierte Natur- und Landschaftsführer∙innen, DWV-Wanderführer∙innen® und zertifizierte Gästeführer∙innen – Menschen, die sich für nachhaltige Bildung, intensive Naturerlebnisse und eine fachlich fundierte Wissenvermittlung begeistern. Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder. Informieren Sie sich gern über die Voraussetzungen und Vorteile einer Mitgliedschaft in unserem gemeinnützigen Verein!
Wir organisieren Fortbildungen, Exkursionen und Wanderungen mit klarem Fokus auf Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Qualität in der „Draußenpädagogik“ ist unser Anspruch! Neben unterschiedlichsten, spannenden Veranstaltungen bieten wir zertifizierten Natur- und Landschaftsführer∙innen auch Hospitationsmöglichkeiten gemäß den Richtlinien der Natur- und Umweltschutzakademie NRW (NUA) an. Unser gemeinnütziger Verein ist Mitglied im Bundesverband der Gästeführer Deutschlands (BVGD e.V.). Auch bei unserer Tätigkeit als Gästeführer∙innen hat Qualität oberste Priorität.
Motivation für unser Engagement ist ein starkes Verantwortungsgefühl für einen achtsamen und nachhaltigen Umgang mit Natur und Ressourcen und die Freude mit anderen draußen unterwegs zu sein. Lassen Sie uns gemeinsam die Natur entdecken!
Nächstes Fortbildungsangebot "Gaben der Natur"
Samstag, 20. September 2025, 10.00 bis 16.00 Uhr
Informationen dazu gibt es hier ...
WanderArt 2025 Impressionen
Unser Messestand erfreute sich großer Beliebtheit, und zahlreiche Besucher∙ innen nutzten die Gelegenheit zum Austausch mit unseren Vereinskolleg∙innen. Viel Interesse weckte der Vortrag Mikroabenteuer auf dem Rheinsteig unserer Vorsitzenden bei der Messe WanderArt am Sonntag, den 23. März in Königswinter (MARITIM Hotel). Veranstaltet wurde die Messe von der Tourismus Siebengebirge GmbH. Im Mittelpunkt stand das 20-jährige Jubiläum des Rheinsteigs – der Premiumwanderweg, der immerhin beeindruckende 30 Kilometer durch unseren Naturpark Siebengebirge führt!